Omega kündigt drei neue Optionen für die Seamaster Aqua Terra Worldtimer

Was wir wissen

Direkt aus Biel in der Schweiz hat Omega ein Trio von reisetauglichen Aqua Terra Worldtimern auf den Markt gebracht. Dies ist nach der Speedmaster Super Racing mit Spirate und den Neuzugängen in der farbenfrohen Aqua Terra Linie die dritte große Veröffentlichung der Marke in diesem Jahr.

Diese neuen Worldtimer gibt es in drei Varianten (eigentlich zweieinhalb): Stahl mit Armband, Stahl mit grünem Kautschukband und Titan mit Band. Und damit schauen wir uns zuerst die Titan-Variante an, denn sie bietet mehr als nur ein anderes Metall.

Omega Worldtimer

Der Worldtimer aus Titan hebt sich von der Masse ab, und zwar durch Laser. Das ist richtig – das gesamte Zifferblatt mit seiner schwarz-grauen Ästhetik wurde allein durch Laserablation hergestellt, ohne weitere Elemente außer dem Wort London, das seinerseits mit rotem Lack von Hand aufgetragen wurde. Die Lünette aus gebürsteter schwarzer Keramik spielt mit der matten Textur des Zifferblatts und den geschwärzten Zeigern, die zu dieser Lünette passen. Die Lume auf den Zeigern leuchtet in blauem SuperLuminova. Das schwarze Kautschukarmband, das am 43-mm-Gehäuse befestigt ist, verfügt über ein dekoratives Glied aus Titan und eine Titanschließe.

Auf der grünen Seite der Dinge finden wir sowohl eine Armband- als auch eine Armbandoption. Aus der Ferne sind diese optisch dem schwarz-grauen Titanmodell sehr ähnlich. Sie haben eine gebürstete grüne Keramiklünette, die mit dem grünen Zifferblatt spielt. Das Zifferblatt ist jedoch anders, mit geschwungenen vertikalen Linien, die an die zylindrische Weltkugel erinnern, und mit einer PVD-Beschichtung mit Sonnenschliff versehen. Die Zeiger und Indexe dieser Varianten sind aus Omegas eigenem 18-karätigem Moonshine-Gold gefertigt.

Ein Element, das beide Reiseuhren gemeinsam haben, ist der Globus im Zentrum des Geschehens. Omega hat ein miniaturisiertes Modell der Erde aus der Sicht des Nordpols geschaffen. Nach Angaben der Marke wurde dies durch “Laser-Ablation von Kontinenten und Farben auf eine Oberfläche aus Titan Grad 5” erreicht. Ein Element, das unsere eigenen Augen nicht wahrnehmen können, trägt zur Komplexität der Uhr bei: ein gewölbtes Design, das die Krümmung der Erde nachahmt. Um diese Karte herum kreist eine 24-Stunden-Anzeige unter Hesalitglas, die in Tag und Nacht unterteilt ist.

Im Inneren der Uhren schlägt das METAS-zertifizierte Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8938, das durch einen Ausstellungsboden sichtbar ist. Das Modell aus Stahl kostet mit Armband 10.200 $ und mit Armband 10.400 $, während das Modell aus Titan 11.800 $ kostet.

Omega Worldtimer Movement

Was wir denken

Der erste Gedanke, der mir in den Sinn kam, als ich diese Stücke sah, war: “Das habe ich nicht kommen sehen.” Ich glaube, wir sind alle darauf konditioniert, von Omega jedes Jahr große Veröffentlichungen zu erwarten. Einige neue verrückte Updates der Moonwatch, ein weiterer Seamaster-Taucher und so weiter. Aber 2023 ist das Jahr, in dem sich die Marke auf mechanische Innovationen, schrittweise Designverbesserungen und Materialverbesserungen konzentriert.

Die neuen Worldtimer fallen sicherlich in die beiden letztgenannten Kategorien. Dies ist ein allgemeiner Designcode, den wir von Omega kennen, aber der Wechsel zu einer matten Keramiklünette und die Verwendung von Titan verleiht der Kollektion eine gewisse Reife. Sicherlich werden diese Uhren mit 43 mm sehr groß ausfallen – aber eine Uhr mit einem buchstäblichen Globus auf dem Zifferblatt muss groß sein, damit sie brauchbar und lesbar ist.

Omega Worldtimer

Obwohl mir das Gesamtbild der grünen Varianten sehr gut gefällt, tendiere ich aus einem wichtigen Grund zu dem schwarz-grauen Titanmodell: dem Zifferblatt. Ich liebe einfach das schlichte, mattgraue Zifferblatt. Es lässt das Erdmotiv in der Mitte besser zur Geltung kommen als die Lasergravur auf der grünen Variante. Davon abgesehen hätte ich mir gewünscht, Omega hätte uns eine Option für ein Volltitanarmband angeboten, denn das Stahlarmband sieht an den grünen Modellen sehr gut aus.

Als jemand, der viel reist, würde ich diese neue Worldtimer gerne einmal rund um den Globus fahren. Wir hoffen, dass wir diese Modelle bald selbst ausprobieren können.

Omega Worldtimer

Die Grundlagen

Marke: Omega
Modell: Worldtimer
Referenznummer: 220.92.43.22.99.001 (Titan), 220.30.43.22.10.001 (Stahl am Armband), 220.32.43.22.10.001 (Stahl am Kautschukband)

Durchmesser: 43 mm (50 mm von Stange zu Stange)
Dicke: 14,1 mm
Gehäuse-Material: Stahl oder Titan
Zifferblattfarbe: Grün oder schwarz
Indexe: Angewandt
Lume: SuperLuminova
Wasserdichtigkeit: 150m
Band/Armband: Kautschukarmband oder Stahlarmband und Kautschukarmband nur für das Modell aus Titan

Omega Worldtimer Clasp

Die Bewegung

Kaliber: Koaxiales Master-Chronometer-Kaliber 8938
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, GMT, Weltzeit
Durchmesser: 29mm
Gangreserve: 60 Stunden
Aufzug: Automatisch
Frequenz: 25.200VPH
Edelsteine: 39
Chronometer zertifiziert: METAS zertifiziert


Preisgestaltung & Verfügbarkeit

Preis: $10.200 mit Armband aus Stahl, $10.400 mit Armband aus Stahl und $11.800 aus Titan
Verfügbarkeit: TBD
Limitierte Auflage: Nein