
Angelus hat in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt und seinem Sortiment mit mutigen, technischen Designs, die avantgardistische Ästhetik mit hochwertiger Uhrmacherkunst verbinden, neue Energie verliehen. Die neueste Ergänzung, die Flying Tourbillon Titanium, hält diesen Schwung aufrecht und spielt mit Raum, Struktur und Transparenz auf eine Weise, die sowohl futuristisch als auch tief in der klassischen Uhrmacherkunst verwurzelt wirkt.
Dies ist die zweite Veröffentlichung in der zeitgenössischen Serie von Angelus nach der Chronodate, einer Uhr, die ich seit ihrer Einführung im Jahr 2022 bewundere. Mit dieser neuesten Veröffentlichung lehnt sich die Marke noch stärker an ihren charakteristischen Look an und beweist, dass sie kein Interesse daran hat, auf Nummer sicher zu gehen. Als jemand mit einer Schwäche für skelettierte Uhren finde ich, dass diese Uhr alle richtigen Kästchen ankreuzt.

Angelus‘ Studie in dynamischer Architektur
Mit 42,5 mm ist die Flying Tourbillon Titanium auf Präsenz ausgelegt, aber ihre Konstruktion hält sie leicht und komfortabel. Das Gehäuse kombiniert einen Kern aus Carbon-Verbundwerkstoff mit einer durchbrochenen Titanstruktur, wodurch ein beeindruckender Tiefeneffekt entsteht. Die schwebenden arabischen Ziffern, die zwischen dem Saphirglas und den PVD-beschichteten Brücken aufgehängt sind, tragen zur vielschichtigen Ästhetik der Uhr bei und sorgen gleichzeitig für gute Lesbarkeit.
Im Inneren befindet sich das handaufgezogene Kaliber A-310, ein Uhrwerk, das um eine Reihe kreisförmiger Elemente herum aufgebaut ist, was beim Blick von hinten deutlich wird. Auf der Vorderseite stiehlt das fliegende Tourbillon bei 6 Uhr die Schau, eingerahmt von einer dezentralen kleinen Sekunde bei 9 Uhr und einem Federhaus zwischen 12 und 1 Uhr. Mit 60 Stunden Gangreserve ist dieses Kaliber sowohl für Leistung als auch für Spektakel gebaut.
Ein Spiel mit Kontrasten
Die erste Ausgabe hat ein tiefblaues Finish und zeigt PVD-beschichtete Brücken, einen passenden Minutenrand und mit Super-LumiNova beschichtete schwebende Ziffern, die im Dunkeln leuchten. Dieser Kontrast macht die vielschichtige Struktur des Uhrwerks noch auffälliger. Die durchbrochenen dreiarmigen Räder, ein Markenzeichen von Angelus, sorgen für eine weitere optische Faszination und ziehen den Blick auf die abgewinkelte, fliegende Tourbillonbrücke, die in einem unerwarteten Winkel von 160 Grad steht. Warum 160 Grad? Nun, warum nicht?
Komfort und Vielseitigkeit
Angelus‘ Schnellwechselsystem für Armbänder ist hier ein echter Hingucker, mit dem Sie je nach Lust und Laune zwischen einem Titanarmband, einem Alligatorarmband oder einem Gummiarmband wechseln können. Für mich ist das Gummiarmband die beste Wahl für eine moderne Uhr wie diese, dicht gefolgt vom Titanarmband. Leder hat seine Berechtigung, aber bei einer Uhr mit einem so futuristischen Design tendiere ich zu eher technischen Optionen. Trotz des Durchmessers von 42,5 mm wirkt die Uhr nicht überdimensioniert, zumindest nicht in Titan. Da ich viele Titanuhren getragen habe, weiß ich, dass sie aufgrund ihres federleichten Gewichts tendenziell kleiner wirken, als ihre Abmessungen vermuten lassen. Bei dieser Uhr sollte es nicht anders sein.
Limitiert und exklusiv
Angelus wird nur 25 Exemplare des Flying Tourbillon Titanium herstellen, was es zu einem Sammlerstück macht. Der Preis spiegelt die Handwerkskunst und Innovation wider, die Angelus darin gesteckt hat:
47.000 CHF für das Titanarmband (mit zusätzlichen Armbändern aus Alligatorleder und Gummi)
45.000 CHF für das Alligatorlederarmband (mit zusätzlichem Gummiarmband)
Abschließende Gedanken zum Angelus Flying Tourbillon Titanium
Angelus beweist, dass es keine Angst hat, Grenzen zu überschreiten, und das Flying Tourbillon Titanium ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie in Aktion. Es ist mutig, technisch und optisch beeindruckend, wie es nur wenige Uhren schaffen.
Ich werde dieses Jahr dieses Modell bei Watches and Wonders nicht persönlich sehen, da mein Partner und ich in zwei Wochen ein Baby erwarten (wünschen Sie mir Glück!). Ich werde es jedoch von zu Hause aus genau im Auge behalten, wahrscheinlich während einiger schlafloser Nächte. Wenn Angelus in diese Richtung geht, bin ich gespannt, was als Nächstes kommt. Was halten Sie von dieser Neuerscheinung? Lassen Sie es uns wie immer in den Kommentaren wissen!
Design und Ästhetik
Auf den ersten Blick besticht die Flying Tourbillon Titanium Blue Edition durch ihren auffälligen Blauton, eine Farbwahl, die sowohl Eleganz als auch Modernität ausstrahlt. Die Uhr verfügt über ein 42,5-mm-Gehäuse, das einen Kern aus Carbonverbundstoff mit einer Titanstruktur meisterhaft kombiniert. Diese Kombination sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern bietet auch ein leichtes Tragegefühl und verbessert den Tragekomfort. Das durchbrochene Design des Gehäuses vermittelt ein Gefühl von Tiefe und Dimension und ermöglicht Bewunderern einen Blick auf die komplizierte Mechanik im Inneren.
Eines der herausragenden Merkmale sind die großen arabischen Ziffern, die zwischen dem Saphirglas und den PVD-behandelten Brücken zu schweben scheinen. Diese Designwahl verleiht dem Zifferblatt eine rhythmische und luftige Qualität und macht es sowohl lesbar als auch künstlerisch ansprechend. Die blaue PVD-Behandlung erstreckt sich auf die Bewegungskomponenten und schafft ein stimmiges und harmonisches visuelles Erlebnis. Die gekerbte Lünette und die facettierten Ösen betonen das zeitgenössische Design der Uhr weiter und machen sie zu einem echten Statement am Handgelenk.
Technische Meisterleistung
Neben ihrem fesselnden Erscheinungsbild ist die Flying Tourbillon Titanium Blue Edition ein Musterbeispiel technischer Meisterleistung. Ihr Herzstück ist das neu entwickelte handaufgezogene Kaliber A-310. Dieses Uhrwerk ist mit einem fliegenden Tourbillon bei 6 Uhr ausgestattet, ein Merkmal, das nicht nur die Präzision der Uhr verbessert, indem es die Auswirkungen der Schwerkraft ausgleicht, sondern auch als faszinierender Blickfang für den Träger dient. Das Tourbillon arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz und sorgt für eine genaue Zeitmessung, während das Uhrwerk eine großzügige Gangreserve von 60 Stunden bietet, was es ebenso praktisch wie schön macht.
Die durchbrochene Architektur des Uhrwerks ermöglicht einen umfassenden Einblick in das Innenleben der Uhr. Sonnenstrahlgebürstete Oberflächen, abgeschrägte Kanten und polierte Oberflächen reflektieren das Licht auf faszinierende Weise und unterstreichen die akribische Liebe zum Detail, für die Angelus bekannt ist. Das Zusammenspiel von Voll- und Hohlräumen innerhalb des Uhrwerks reduziert nicht nur das Gewicht, sondern erzeugt auch einen dynamischen visuellen Effekt, der das Engagement der Marke für Form und Funktion unterstreicht.
Vielseitigkeit und Komfort
Angelus versteht die unterschiedlichen Vorlieben von Uhrenliebhabern und bietet die Flying Tourbillon Titanium Blue Edition mit mehreren Armbandoptionen an. Sammler können zwischen einem eleganten Titanarmband mit einem Glied wählen, das die moderne Ästhetik der Uhr ergänzt, oder einem luxuriösen blauen Alligatorlederarmband, das einen Hauch klassischer Eleganz verleiht. Darüber hinaus wird jede Uhr mit einem zusätzlichen blauen Gummiarmband geliefert, das Vielseitigkeit für verschiedene Anlässe bietet und Komfort für längeres Tragen gewährleistet. Das Schnellwechselsystem ermöglicht müheloses Wechseln zwischen den Armbändern, sodass der Träger die Uhr problemlos nach seinen Wünschen anpassen kann.
Exklusivität und Verfügbarkeit
Im Bereich der Luxusuhrenherstellung verleiht Exklusivität eine zusätzliche Ebene der Begehrlichkeit. Die Flying Tourbillon Titanium Blue Edition ist keine Ausnahme, ihre Produktion ist auf nur 25 Stück weltweit begrenzt. Diese begrenzte Verfügbarkeit stellt nicht nur sicher, dass jede Uhr ein seltener Schatz bleibt, sondern spiegelt auch Angelus’ Engagement wider, die höchsten Standards in Qualität und Handwerkskunst aufrechtzuerhalten. Sammler, die an diesem Meisterwerk interessiert sind, werden gebeten, sich umgehend an autorisierte Angelus-Händler zu wenden, um sich ihr Stück Uhrengeschichte zu sichern.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Angelus
MODELL
Fliegendes Tourbillon aus Titan
ZIFFERBLATT
Durchbrochene, blau PVD-beschichtete Minuten- und Sekundenanzeige, schwebende arabische Ziffern mit Super-LumiNova
GEHÄUSEMATERIAL
Titan mit Kern aus Kohlenstoffverbundstoff
GEHÄUSEABMESSUNGEN
42,5 mm (Durchmesser)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Titan- und Saphirglas, mit vier Schrauben befestigt
UHRWERK
Angelius A-310: Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 60 Stunden Gangreserve, 23 Steine, fliegendes Tourbillon, blau PVD-beschichtete Brücken
WASSERDICHTIGKEIT
3 ATM
ARMBAND
Titanarmband mit Butterfly-Verschluss und zusätzlichen blauen Armbändern aus Alligatorleder und Kautschuk mit Faltschließe / Blaues Alligatorleder mit Faltschließe und zusätzlichem blauen Kautschukarmband
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde)
PREIS
CHF 47.000 (mit Armband und Riemen) / CHF 45.000 (nur mit Riemen)
BESONDERE HINWEISE
Limitiert auf 25 Stück